CBD Produkte (Cannabidiol)

das Geheimnis aus der Hanfpflanze

Hanf wird hierzulande immernoch vorwiegend mit Rauschgift und Betäubungsmittelverstößen in Verbindung gebracht. Dies beruht auf dem psycho-aktiven Inhaltsstoff THC, der jedoch inzwischen immer mehr auch für medizinische Anwendungen erlaubt wird. Allerdings hat die Hanfpflanze auch einen zweiten Hauptinhaltsstoff:  CBD. Diese CBD Produkte sind in Deutschland seit mehreren Jahren  frei erhältlich. Nicht ohne Grund erfreut sich CBD zunehmender Beliebtheit, da die Vorteile sehr effektiv sind und natürliche Hilfe bei vielen chronischen Beschwerden liefern kann. Deshalb blickt Hanf in der Medizin auch bereits auf ein über 5000 Jahre alte Geschichte zurück.

Wirkmechanismen im Körper

Das menschliche Endocannabinoid System ist Teil des Nervensystems und besteht aus körpereigenen und körperfremden Cannabinoiden. Seine Aufgabe besteht darin, Entzündungen, Schmerzen und starke Reize abzuschwächen. Es besitzt die zwei Hauptrezeptoren CB1 und CB2. CB1 ist besonders im Gehirn zu finden und wird über THC aktiviert. CBD dagegen aktiviert die CB2 Rezeptoren, die sich überwiegend in Darm, Nervenzellen, roten Blutkörperchen und Immunzellen befinden. Dadurch kommen die wohltuenden Effekte von Schmerz- und Stresslinderung, Entzündungslinderung, Entkrampfung und Entspannung zustande.

CBD wirkt aber zusätzlich auch noch an anderen Rezeptoren mit, die beteiligt sind an Schmerzweiterleitung, Zuckerstoffwechsel, Fettverbrennung und auch Serotonin System.

Zusätzlich enthält CBD das CBD Öl aus der Hanfpflanze viele Terpene und weitere Cannabinoide, welche die Wirkungen des CBD ergänzen und synergistisch komplementieren(Entourage Effekt: 1+1=3). Deshalb sollte auch immer darauf geachtet werden, ein Vollspektrum (alle Anteile sind noch vorhanden) CBD Öl zu verwenden um die bestmögliche Wirkung erzielen zu können.

beschriebene Wirkeigenschaften von CBD Öl

Die positiven Wirkungen von CBD gehen weit über eine reine antioxidative Wirkung hinaus und beeinflussen sowohl das zentrale Nervensystem und die Psyche als auch den Stoffwechsel und die Muskulatur. In wissenschaftlichen und klinischen Studien wurden bereits folgende Wirkungen als gesichert beschrieben:

  • schmerz- und entzündungslindernd
  • muskelentkrampfend- und entspannend
  • brechreizhemmend
  • antidepressiv und angstlösend
  • neuroprotektiv (schützt Nervenzellen bei Stress)
  • antioxidativ
  • stresslindernd
  • schlaffördernd
  • stimmungsaufhellend und serotoninfördernd
  • nicht psycho-aktiv!
CBD Öl

Anwendung bei Krankheitsbildern

Klinisch und wissenschaftlich sind bereits Anwendungen von CBD Ölen bei folgenden Krankheitsbildern beschrieben:

  • chronische Schmerzen (z.b. Rücken, Kopf, Bauch) sowie Fibromyalgie
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa), Reizdarm- und Leaky-Gut -Syndrom
  • Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Sjögren Syndrom und multiple Sklerose
  • Depressionen
  • Panikstörungen
  • Psychose
  • Epilepsie
  • Parkinson
  • Schlafprobleme
  • Stress

Desweiteren kann CBD Öl bei folgenden Indikationen eingesetzt werden: Übelkeit, Allergien, Borreliose, Entwöhnung von Cannabis und Nikotin.

Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Dosierung

Bisher sind keine Fälle von gefährlichen Nebenwirkungen bekannt. Im Vergleich zu Immunsuppressiva wie Kortison löst CBD weniger schwerwiegende Nebenwirkungen aus.

Klar kontraindiziert ist CBD während der Schwangerschaft, bei Lebererkrankungen und bei der Einnahme von Medikamenten, die in der Leber metabolisiert werden. In diesem Fall sollte die Einnahme vorab mit einem Arzt besprochen werden.

Die Dosierung von CBD Öl ist sehr individuell aber eine wirkliche Falschdosierung ist eigentlich nicht möglich. Aber natürlich ist es möglich, zu wenig zu nehmen und dadurch keine Wirkung zu verspüren. Auch kann man überdosieren, wodurch ungewünschte Reaktionen hervorgerufen werden können. Diese sind dann aber keine Nebenwirkungen im klassischen Sinne. Deshalb sollte man mit einer geringen Dosis beginnen und sich langsam an die richtige Dosierung herantasten.

Kauf von CBD Produkten - auf Qualitätkriterien achten!

Beim Kauf von CBD Produkten sollte unbedingt auf hochwertige Produkte geachtet werden. Dabei sollten folgende Kriterien beachtet werden:

  • Bio Qualität und europäischer Anbau
  • frei von Pestiziden
  • regelmässige, unabhängige chemische und Reinheits-Analysen
  • Volle Hersteller Transparenz und Verfügbarkeit von Zertifikaten
  • Schonend gewonnen und extrahiert
  • Kritische CO2-Extraktion (nicht superkritisch, dabei geht ein Teil der Wirkstoffe verloren)
  • Hochwertige Vollspektrum Trägeröle (Leinöl, besser Hanföl); keine Isolate
  • Ohne Konservierungs- und Farbstoffe
  • Standardisierung: ein Tropfen Öl/Kapsel enthält eine genau festgelegte Menge CBD
  • Realistischer Preis: nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig: die Extraktgewinnung ist sehr aufwendig und deshalb mit entsprechenden Kosten verbunden; Wenn drin sein soll was drauf steht, zeigt sich das auch am Preis!

Bei der Auswahl unserer Lieferanten haben wir all diese Kriterien zu Grunde gelegt. Deshalb finden Sie in unserem Online Shop ausschliesslich CBD Produkte, die diesen Kriterien entsprechen.

Studien - Beispiel Auswahl

No posts found!