-
Aschauer Strasse 19
D-83233 Bernau am Chiemsee - (+49) 08051 - 6404 757
- info@physiohub.de
Viscera Test- Körpergewicht & Darmbakterien
Artikelnr.
MDV130
Kategorie Test Kits
79,00 €
Verfügbar bei Nachbestellung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Viscera Darmbakterien Test Kit
Hersteller: Medivere Diagnostics
Testart: Stuhltest
Bestimmung des Firmicuten Bacteroidetes Verhältnisses:
In zahlreichen Studien der letzten Jahre konnte gezeigt werden, dass das Firmicutes-Bacteroidetes-Verhältnis im Stuhl mit dem Körpergewicht des Menschen korreliert. Dabei gilt: je geringer der Anteil an Firmicutes oder je höher der Anteil an Bacteroidetes, desto geringer das Körpergewicht.
Mögliche Symptome eines ungünstigen Verhältnisses von Firmicutes und Bacteroidetes:
– Übergewicht – Gewichtsschwankungen – kein Erfolg bei Diäten / „Jojo-Effekt“
Kalorienaufnahme im Darm
Der wissenschaftliche Fortschritt der letzten Jahre zeigt: Es gibt tatsächlich bessere und schlechtere Kostverwerter. Ein Grund hierfür sind bestimmte Darmbakterien, die unsere Nahrung so zersetzen, dass wir automatisch mehr Kalorien aufnehmen. Von diesen sogenannten Firmicutes hat der eine Mensch mehr und der andere weniger. Der Viscera-Stuhltest ermittelt, ob die Anzahl der „dick machenden“ Bakterien die Anzahl der übrigen Darmbakterien übersteigt. In diesem Fall muss von einer erhöhten Kalorienaufnahme ausgegangen werden.
Die Darmbakterien
Der menschliche Körper beherbergt ungefähr 100 Billionen Mikroorganismen, also zehnmal mehr als menschliche Körperzellen. Ein Großteil der Bakterien ist dabei im Darm zu finden, mit insgesamt über 1000 verschiedenen Arten. Diese Darmbakterien („Darmflora“) haben die Funktion, als Barriere gegenüber krankheitsauslösenden Keimen zu wirken. Darüber hinaus spalten Darmbakterien Teile der menschlichen Nahrung in Fettsäuren und Kohlenhydrate, die für den Menschen verwertbar sind.
Die beiden dominierenden Bakteriengruppen im menschlichen Darm sind die Bacteroidetes und die Firmicutes. In zahlreichen Studien der letzten Jahre konnte gezeigt werden, dass das Firmicutes/Bacteroidetes-Verhältnis im Stuhl mit dem Körpergewicht korreliert. Dabei gilt: je geringer der Anteil an Firmicutes bzw. je höher der Anteil an Bacteroidetes, desto geringer das Körpergewicht.
Die Bedeutung der Firmicutes
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Firmicutes die Nahrung in besonders gut verwertbare kurzkettige Kohlenhydrate und Fettsäuren spalten. Diese werden nicht mit dem Stuhl ausgeschieden, sondern können von den Darmzellen aufgenommen werden und erhöhen so die Kalorienbilanz. Bacteroidetes hingegen verdauen die Nahrung nicht so effizient und tragen so weniger zur Kalorienaufnahme bei. In Untersuchungen am Tiermodell wurde gezeigt, dass Tiere mit einem höheren Firmicutesanteil eine um 8-10% höhere Energiemenge aus der Nahrung aufnehmen. Übertragen auf den Menschen bedeutet dies eine zusätzliche Kalorienzufuhr von ca. 200-250 kcal und somit eine mögliche jährliche Gewichtszunahme von bis zu 10 kg.
weitere Informationen zu Stoffwechsel finden Sie HIER
-
Sale!UVP:
53,95 €Aktueller Preis: 49,00 € -
Stock
OutUVP:59,00 €Aktueller Preis: 49,00 € -
Sale!UVP:
22,99 €Aktueller Preis: 19,00 €